Seit 1984/85 besteht Gemeinschaftsantenne Behringen Offizieller Grund für die Gründung war schlechter Empfang von DDR2, tatsächlicher Auslöser war der schlechte Empfang von ARD und ZDF
20.05.1986 – Gründungsversammlung Gemeinschaftsantenne Oberwillingen gegründet
Aufnahmebeitrag von 50 DDRMark und jährlicher Mitgliederbeitrag von 24 DDRMark + 40 Arbeitsstunden oder 6,50 DDRMark/Stunde – Verlegung der Kabel im Ortsbereich erfolgte durch die Mitglieder
Feb. 1988 – Fertigstellung der Kabelverlegung und Kopfstation
Frühjahr 1988 – erste Fernsehübertragungen in sehr guter Qualität
Jan. 1989 – 50 Haushalte in Oberwillingen angeschlossen
1989 Anfrage zur Erweiterung der Kopftstation zum Anschluss Niederwillingen
25.10.1989 – Gründungsversammlung – Beschluss Anschluss Niederwillingen an die Antenne Oberwillingen
1991 Festlegung zur Installation eines Info-Kanal und Behringen wurde an die Kopfstation der Gemeinschaftsantenne Niederwillingen und Oberwillingen mit angeschlossen
28.04.2004 – aus der Antennengemeinschaft wurde mit der Nr. 547 im Vereinsregister Antennengemeinschaft Niederwillingen, Oberwillingen, Behringen e.V.
Seit 2008 Technische Betreuung durch Firma Horst Wierling
2012 – Entscheidung zur Umsetzung schnelles Internet über unser Kabelnetzwerk zur Verfügung zustellen
Ende 2021 – Abschaltung der in die Jahre gekommen Kopfstation, Anbindung an die Antenne „Weißer Stein“ UG in Geschwenda – Sender teilweise in HD, UHD, 4k oder 8k, Internet bis 400Mbit/sec möglich